Das deutsche Handelsregister, welche Infos gibt es dort?
Handelsregister: Öffentlich einsehbar, Ausdrucke aber stets gebührenpflichtig
Das deutsche Handelsregister ist ein öffentliches Register, welches Eintragungen über sämtliche Kaufleute im Bezirk des zuständigen Registergerichts führt. Handelsregister sind in Deutschland für jedermann kostenfrei einsehbar; Ausdrucke oder Auszüge kosten aber auch bei Eigenrecherche Gebühren.
Das Handelsregister wird hier in Deutschland in zwei Abteilungen geführt: Die Abteilung A enthält Eintragungen zu Personengesellschaften und Einzelkaufleuten sowie zu juristischen Personen des öffentlichen Rechts, die Abteilung B die Einträge zu Kapitalgesellschaften. Diese Abteilungen werden mit HRA bzw. HRB abgekürzt.
Anmeldungen zum Handelsregister (Neueintragung, Veränderung, Löschung) müssen in öffentlich beglaubigter Form erfolgen, also notariell. Eintragungen erfolgen grundsätzlich auch nur auf Antrag. Unterbleibt eine erforderliche Anmeldung, dann kann das mit einem Ordnungsgeld geahndet werden.
Angaben im Handelsregister:
Firma / Sitz / vertretungsberechtigten Personen (Geschäftsführer, Vorstand, Prokuristen, vertretungsberechtigte Gesellschafter) / Stammkapital / Rechtsform des Unternehmens
Über folgende Angaben erteilt das Handelsregister jedermann Auskunft:
Abteilung A: Firma, Rechtsform, Inhabers bzw. persönlich haftende Gesellschafter der Personenhandelsgesellschaft, Wechsel der Inhaber bzw. Gesellschafter, Ort der Niederlassung, Betrag der Kommanditeinlage, Erteilung von Prokura, Eröffnung der Insolvenz, Löschung der Firma.
Abteilung B: Firma, Rechtsform, Ort der Niederlassung, Geschäftsführer, Stammkapital der GmbH bzw. Grundkapital der Aktiengesellschaft (AG), Prokura, Unternehmensgegenstand, Liquidation, Eröffnung der Insolvenz, Löschung der Firma.
Seit der Einführung des elektronischen Handelsregisters bei den Handelsregistern in Deutschland ab 2005 gibt es formal keine Handelsregisterauszüge mehr in beglaubigter und unbeglaubigter Form, diese werden jetzt amtliche bzw. nicht amtliche Ausdrucke genannt. Allerdings ist der alte Begriff „Handelsregisterauszug“ noch sehr gebräuchlich.
Der unbeglaubigte Handelsregisterauszug, heute auch häufig „nicht amtlicher Ausdruck“ genannt, ist zumeist dann ausreichend, wenn Sie die dortigen Angaben ausschließlich selbst benötigen. Er ist sehr kurzfristig, oft innerhalb weniger Minuten, lieferbar. Zur Vorlage bei Banken, Versicherungen, Gerichten oder anderen Behörden benötigen Sie hingegen oft einen „beglaubigten Handelsregisterauszug“, aktuell auch „amtlicher Ausdruck“ genannt. Dessen Ausstellung erfolgt ausschließlich in Papierform, von Auftragserteilung bis Lieferung per Briefpost kann das deshalb zwischen drei und fünf Werktage dauern
Auszug aus dem Handelsregister: Handelsregister Infos
7 Gedanken zu „Das deutsche Handelsregister, welche Infos gibt es dort?“
Your point of view caught my eye and was very interesting. Thanks. I have a question for you.
I don’t think the title of your article matches the content lol. Just kidding, mainly because I had some doubts after reading the article.
mood weed gummies are a within easy reach and enjoyable means to win cannabidiol without the high. Many people use them to ease stress, upgrade sleep, or promote all-inclusive wellness. The effects customarily inaugurate within 30–60 minutes and can matrix looking for a few hours. You’ll spot options with melatonin, vitamins, vegan ingredients, or no added sugar. They come in a wander of flavors and strengths. It’s most suitable to start with a little quantity and always stay representing third-party lab testing to insure trait and safety.
Thanks for sharing. I read many of your blog posts, cool, your blog is very good.
https://t.me/s/TgGo1WIN/9
Reading your article helped me a lot and I agree with you. But I still have some doubts, can you clarify for me? I’ll keep an eye out for your answers. gate io exchange review
Thanks for sharing. I read many of your blog posts, cool, your blog is very good.